Seelisches Empfinden

Seelisches Empfinden wird aus dem Körper und Geist eines Menschen gebildet. Es gibt sogar unmittelbare Zusammenhänge zwischen dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden, d.h. dass seelische Empfindungen durch körperliche Symptome ausgedrückt werden können und auch in die andere Richtung können sich seelische Gefühlslagen aus körperlichen Symptomen heraus manifestieren.
Rückenschmerzen, Magen/Darmbeschwerden, Atemwegserkrankungen oder Herz/Kreislauferkrankungen können Beispiele für derartige funktionelle Störungen sein, ohne dass dem ein organischer Befund vorangeht. Die psychosomatischen Erkrankungen, also seelisch-körperliche Erkrankungen, entspringen allerdings keineswegs der Einbildungskraft und sollten daher sehr ernst genommen werden. Die Therapie kann dabei auch ganz anders ausfallen, als die Ursache es zunächst vermuten lässt.