Tai Chi / Chi Gong

Tai Chi und Chi Gong sind spezielle Konzentrations- und Bewegungsformen und stammen aus dem asiatischen Raum.
Der Körper kann über langsame Bewegungsabläufe, Meditationsübungen und den Atem angenehm entspannen und so die körperliche Gesundheit aufrecht erhalten oder gar neu herbeiführen. Mit Hilfe dieser genau aufeinander abgestimmten Übungen soll die Muskulatur entspannt werden, die Gelenke sind dabei frei beweglich, so dass der Fluss der Energie angeregt wird. Diese Energie, die Energie des Körpers, wird als Qi bezeichnet. Durch den Fluss dieser körpereigenen Energie sollen Muskelverspannungen gelöst werden. Außerdem soll die Körperhaltung optimiert und Energieströme im Körper angeregt werden, um alles in eine innere Balance zu bringen. Dadurch tritt beim Menschen eine körperliche und mentale Entspannung ein.
Unabhängig vom Fitnessstand oder Alter des Anwenders sind diese Übungen für jedermann geeignet. Besonders in der Geschichte Chinas ist diese Praxis seit jeher als gezielte Gesundheitsvorsorge wichtig. Selbst in der Religion wurde Tai Chi / Chi Gong genutzt, beispielsweise im Buddhismus, dem Konfuzianismus und dem Daoismus.